- Husum
- Hu|sum:Stadt in Schleswig-Holstein.
* * *
Husum,Kreisstadt des Kreises Nordfriesland, Schleswig-Holstein, 21 500 Einwohner; Amt für Land- und Wasserwirtschaft; Nordfriesisches Museum »Nissenhaus«, Freilichtmuseum »Ostenfelder Bauernhaus« (niederdeutsches Hallenhaus des 17. Jahrhunderts), Theodor-Storm-Haus; Fischerei- und Sportboothafen, Werft; Verarbeitung von Fischen, Krabben und Muscheln; Fremdenverkehr (»Tor zu den Halligen«).Im ehemaligen Schloss, 1577-82 errichtet, manieristische Prachtkamine (1613-15), Torhaus (Cornils'sches Haus, 1612). Die Marktkirche (1829-33, gebaut von C. F. Hansen) ist ein Hauptwerk des norddeutschen Klassizismus.Das 1252 erstmals urkundlich bezeugte Husum verlor 1472 wegen eines Abfalls von der dänischen Krone bedeutende Rechte und wurde zudem mit einer Rebellensteuer belegt (bis 1878 gezahlt). 1603 erhielt Husum Stadtrecht. Nach seiner Eingliederung nach Preußen (1867) entwickelte sich die Stadt zu einem regional bedeutenden Fischereizentrum.* * *
Hu|sum: Stadt in Schleswig-Holstein.
Universal-Lexikon. 2012.